Schnell und einfach
Nachhaltige Entsorgung
50 Jahre Erfahrung
Günstige Online-Preise
Kauf auf Rechnung möglich
Baumischabfall
Diese Baustoffe dürfen in beliebiger Menge in den Container.
Baustoffe auf Gipsbasis
Gips
Glas
Pappe/Papier
Bau- und Abbruchholz ohne schädl. Verunreinigungen
Folien und Kunststoffe
Tapetenreste
Mineralische Stoffe dürfen bis zu 5% des Containerinhaltes ausmachen. Bitte beachte, dass wir Dir bei einer Überfüllung zusätzliche Kosten berechnen müssen.
Beton
Fliesen und Keramik
Steine
Ziegel
Mauerwerk
Mörtel
Solltest du mehr als 5% mineralische Stoffe zu entsorgen haben, stelle uns bitte eine kurze Anfrage.
Mineralische Stoffe: Beton, Fliesen und Keramik, Steine, Ziegel, Mauerwerk, Mörtel
Noch fragen? Dann sieh dir unser Video zur Trennung von Baumischabfall an
Behälter & Container im Überblick
Welche Containergröße brauchst du?
Kleine Container
1 - 5 m³
Mittelgroße Container
7 - 13 m³
Große Container
20 - 36 m³
Tonnen & Big Bags
120 L - 1100 L, 1m³
Deine Vorteile
Gut zu wissen
Wie erkennst du Baumischabfall?
Baumischabfälle sind vor allem daran zu erkennen, dass sie eine Mischung aus allem sind, was beim Neu-, Um- oder Ausbau entsteht. Du kannst auch nicht wiederverwertbare Abfälle als Baumischabfall bei uns entsorgen, wie zum Beispiel Tapetenreste, Türen, Kabel oder (Ri-)Gips. Anders als beim Bauschutt enthalten Baumischabfälle meistens nur einen kleinen Anteil mineralischer Bestandteile, wie Steine, Fliesen, Beton oder Ziegel und müssen deshalb von uns noch sortiert werden. Daraus ergeben sich im Vergleich dann die etwas höheren Entsorgungskosten.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Was passiert mit deinem Baumischabfall?
Deine Baumischabfälle werden zuerst in unsere Sortieranlage gebracht. In mehreren Arbeitsschritten trennen wir die gemischten Bauabfälle. Die mineralischen Abfälle wie Ziegel, Beton oder Putz können als Ersatzbaustoff zum Beispiel direkt im Straßen- und Wegebau verwendet werden. Andere Bestandteile, beispielsweise Glas- und Metallbestandteile, werden von uns recycelt. Daraus entstehen Recyclingstoffe, die wieder in den Rohstoffkreislauf kommen und im Baugewerbe verwendet werden. Nicht verwertbare Bestandteile werden dagegen aussortiert und dienen beispielsweise in der thermischen Verwertung als Ersatzbrennstoff. Je sorgfältiger du also deinen Baumischabfall trennst, desto besser können wir gemeinsam mit dir Energie, Rohstoffe und CO2 einsparen.
Dafür stehen wir
Unsere Werte
Uns liegt ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen genauso am Herzen, wie deine Zufriedenheit mit unserem Service. Denn nur gemeinsam können wir für den Schutz unserer Umwelt, eine sichere Entsorgung und ein optimales Recycling sorgen.
Freundlicher Service
Im Dienste der Umwelt
Zuverlässig und sicher