Wählen Sie aus dem Bereich Privat oder Gewerbe Hausverwaltung kommen
Privat
Gewerbe/ Hausverwaltung
Postleitzahl

Nicht sicher? Finde deine Abfallart in unserer Materialsuche

Nicht sicher?

FAQ & Hilfe

Damit keine Fragen offen bleiben, haben wir hier häufig gestellte Fragen für dich beantwortet.
Wir bieten für folgende Abfallarten eine standardmäßige Entsorgung an: Baumischabfall, Bauschutt, Mischabfall | Gewerbeabfall, Pappe | Papier, Sperrmüll, Grünschnitt | Gartenabfall, Erdaushub, Lebensmittel | Speisereste, Aktenentsorgung, Holz A1-A3, Holz A4, Dachpappe, Kunststoff | Verpackungen, E-Geräte (Kleingeräte) und E-Geräte (Großgeräte) entsorgen. Auf den jeweiligen Seiten findest du genauere Informationen welche Materialien hierzu gehören. Solltest du andere Abfallarten entsorgen wollen, stelle uns bitte eine individuelle Anfrage.
Für folgende Produkte kannst du eine regelmäßige Entsorgung buchen: Pappe | Papier, Lebensmittel | Speisereste, Mischabfall | Gewerbeabfall, Kunststoff | Verpackungen.
Wir bieten eine Vielzahl an Containergrößen an. Die Containergrößen können je nach Abfallart und Postleitzahl variieren.
Die Trennhinweise für deinen Abfall findest du in der Detailbeschreibung der einzelnen Abfallarten und im Anhang deiner Bestellbestätigungsmail. Du kannst dir auch auf der jeweiligen Seite die Videoanleitungen zur Abfalltrennung anschauen.
Die Lieferung deines Containers erfolgt zum Wunschtermin. Den gewünschten Liefertermin kannst du einfach in deiner Bestellung angeben. Nach Überprüfung der Verfügbarkeit erhältst du die Auftragsbestätigung. Die Lieferung findet in der Regel in der Zeit von 8:00 - 15:00 Uhr statt. Soll die Anfahrt früher oder später erfolgen, gib das bitte im Bestellprozess mit an und wir prüfen die Möglichkeit. Aus logistischen Gründen kann das Zeitfenster nicht kleiner als 6 Stunden sein.
Du kannst durch die PLZ-Suche auf unserer Website herausfinden, ob wir auch in deine Stadt liefern. In Regionen, in denen wir selbst keine Lieferung anbieten, kannst du über unseren Partner Ecoservice24 einen Container mieten.
Wir bieten eine Vielzahl an Containergrößen an. Die Containergrößen können je nach Abfallart und Postleitzahl variieren.
Um die richtige Behältergröße auszuwählen, ist vor allem die Menge deiner Abfälle entscheidend. Für kleinere bis mittelgroße Abfallmengen wie Grünschnitt empfehlen wir dir die Containergrößen zwischen 2 m³ und 7 m³. Für regelmäßige und größere Abfallmengen wie Baumischabfall empfehlen wir dir die Containergrößen zwischen 10 m³ und 30 m³. Auf Grund des Gewichts können für Bauschutt maximal 7m³ Absetzcontainer bzw. 10m³ Abrollcontainer zur Verfügung gestellt werden. Bitte denke daran, dass eventuelle Zwischenräume mind. 30 % des Containers einnehmen. Außerdem müssen bei der Auswahl des Containers die örtlichen Gegebenheiten und die Beladungsmöglichkeit berücksichtigt werden. Die verschiedenen Behältergrößen findest du auf den jeweiligen Seiten der Abfallarten.
Wir bieten für folgende Abfallarten eine standardmäßige Entsorgung an: Baumischabfall, Bauschutt, Mischabfall | Gewerbeabfall, Pappe | Papier, Sperrmüll, Grünschnitt | Gartenabfall, Erdaushub, Lebensmittel | Speisereste, Aktenentsorgung, Holz A1-A3, Holz A4, Dachpappe, Kunststoff | Verpackungen, E-Geräte (Kleingeräte) und E-Geräte (Großgeräte) entsorgen. Auf den jeweiligen Seiten findest du genauere Informationen welche Materialien hierzu gehören. Solltest du andere Abfallarten entsorgen wollen, stelle uns bitte eine individuelle Anfrage.
Wir bieten die Containerarten Absatzcontainer und Abrollcontainer an. Für beide Containerarten muss sowohl die Zuwegung, als auch ein fester Untergrund sichergestellt sein. Im Gegensatz zum Absetzcontainer ist der Abrollcontainer begehbar und lässt sich insbesondere mit Bauschutt leichter beladen.
Eine Erweiterung mit Deckel ist sinnvoll, wenn ein Container am Straßenrand aufgestellt werden soll. Außerdem kannst du den Container mit einem Vorhängeschloss abschließen. Somit kann verhindert werden, dass Passanten ihre Abfälle in den Container werfen oder Abfälle entnommen werden.
Für die Stornierung oder Widerrufung des bestellten Containers, kontaktiere bitte den Kundenservice.
Für die Änderung deiner Daten nach der Bestellung kontaktiere bitte den Kundenservice.
Die Lieferung unserer Container ist häufig auch sehr kurzfristig möglich. Hier kommt es auf die Verfügbarkeit des jeweiligen Containers in deiner Region an. Wenn du einen Container auswählst, siehst du den frühestmöglichen Anlieferungstag. Solltest du den Behälter dennoch früher benötigen, kontaktiere uns bitte telefonisch.
Für die Lieferung wird ausreichend Platz für den Container als auch für den LKW benötigt. Deshalb muss die Zufahrt min. 4 m breit und 15 m lang sein. Die Belastbarkeit des Anfahrtsweges muss mindestens 26 t betragen. Unsere Fahrzeuge benötigen einen Wendekreis von 16 m und beachte bitte die lichte Höhe von ca. 6,20 m im Standbereich des Containers. Die Standfläche muss befestigt, horizontal und mit dem LKW zu erreichen sein. Du kannst z.B. Bretter oder Bohlen unter den Container legen, um Beschädigungen am Untergrund zu verhindern. Bei der Aufstellung im öffentlichen Raum, solltest du auch beachten, dass eine Stellgenehmigung benötigt wird.
Die Lieferung deines Containers erfolgt zum Wunschtermin. Den gewünschten Liefertermin kannst du einfach in deiner Bestellung angeben. Nach Überprüfung der Verfügbarkeit erhältst du die Auftragsbestätigung. Die Lieferung findet in der Regel in der Zeit von 8:00 - 15:00 Uhr statt. Soll die Anfahrt früher oder später erfolgen, gib das bitte im Bestellprozess mit an und wir prüfen die Möglichkeit. Aus logistischen Gründen kann das Zeitfenster nicht kleiner als 6 Stunden sein.
Du musst nicht zwingend bei der Containerlieferung vor Ort sein. Jedoch ist es empfehlenswert, so kann der Fahrer über den exakten Stellplatz des Containers informiert werden. Für eine problemlose Lieferung des Containers auf dem privaten Grundstück muss der Zugang bzw. Zufahrt für das Fahrzeug gewährleistet sein. Alternativ kannst du uns Stellplatzinformationen auch beim Bestellvorgang im Kommentar hinterlassen.
Du kannst durch die PLZ-Suche auf unserer Website herausfinden, ob wir auch in deine Stadt liefern. In Regionen, in denen wir selbst keine Lieferung anbieten, kannst du über unseren Partner Ecoservice24 einen Container mieten.
Für eine Zwischenleerung oder eine vorzeitige Leerung kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Dein Container wird an deinem gewünschten Datum wird abgeholt. Dieses legst du bei der Bestellung fest.
Ein Anruf ist nicht notwendig. Die Abholung erfolgt an dem genannten Wunschtermin, den du zuvor angegeben hast. Solltest du den Container länger benötigen ruf uns bitte an, die Telefonnummer des zuständigen Kundenservices in deiner Region findest du nach Eingabe deiner Postleitzahl.
In diesem Fall können wir die anteiligen Kosten leider nicht zurückerstatten. Der Pauschalpreis ist unabhängig vom genutzten Volumen.
Die reguläre Stellzeit, die in unserer Preisen enthalten ist beträgt 7 Tage. Du kannst gerne die Stelldauer verkürzen oder auch für einen kleinen Aufpreis verlängern.
Der Container kann sowohl auf einem öffentlichen Grund (Straßenrand, öffentlicher Parkplatz etc.) als auch auf einem privaten Grundstück gestellt werden. Für die Stellung eines Containers auf dem öffentlichen Grund ist jedoch eine Stellgenehmigung erforderlich. Diese kannst du bei deiner zuständigen Verwaltungsbehörde einholen.
Eine Stellplatzgenehmigung brauchst du bei Standorten mit öffentlichem Straßenverkehr, auf öffentlichen Grundstücken (Schulhof, Parkanlagen) und im Innenstadtbereich. Für die Stellplatzgenehmigung kannst du deine zuständige Behöre kontaktieren.
Je nach Containergröße wird eine andere Stellfläche für den Container benötigt. In der unteren Tabelle findest du die jeweiligen Stellflächen.
Der Untergrund muss für die Containergestellung geeignet sein, d. h. er sollte befestigt, eben und tragfähig sein. Empfindliche Untergründe sollten von einem LKW nicht befahren werden, denn sie können durch die Gewichtsbelastung beschädigt werden.
Für ein problemloses Erreichen und Aufnehmen des Containers durch unseren LKW, sollte dieser gerade bei einem räumlich begrenzten Abstellort nicht verrückt oder gedreht werden.
Die Trennhinweise für deinen Abfall findest du in der Detailbeschreibung der einzelnen Abfallarten und im Anhang deiner Bestellbestätigungsmail. Du kannst dir auch auf der jeweiligen Seite die Videoanleitungen zur Abfalltrennung anschauen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei einer Fehlbefüllung zusätzliche Kosten berechnen müssen. Um dies zu vermeiden, nutze bitte unsere Trennhilfen. Die Trennhilfen findest Du auf den jeweiligen Seiten der Abfallarten und im anhang deiner Bestellbestätigungsmail.
Der Container darf nur bis zu der Beladungskante befüllt werden. Nur so ist ein ordentlicher und sicherer Transport der Abfälle möglich. Bei der Überfüllung des Containers kann der Inhalt beim Transport andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Damit dein Container vor Fremdbefüllung geschützt ist, bieten wir die Erweiterung mit Deckel bzw. Kette und Schloss an. Somit ist dein Container vor Befüllung außenstehender Personen oder Diebstahl geschützt.
Bei Baumischabfall dürfen sowohl Baustoffe (z. B. Gips, Glas, Holz) als auch mineralische Stoffe (Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik) entsorgt werden. Es ist zu beachten, dass mineralische Stoffe nur bis zu 5% des Containerinhaltes ausmachen dürfen. Solltest Du mehr als 5% mineralische Stoffe zu entsorgen haben, stelle uns bitte eine Anfrage. Bitte beachte, dass wir Dir bei einer Überfüllung zusätzliche Kosten berechnen müssen.
Du kannst mit den folgenden Zahlungsmethoden bei uns bezahlen:

  • Paypal
  • Kreditkarte (Visa u. Mastercard)
  • Auf Rechnung (vorbehaltlich Schufa Prüfung)
Wir bieten unsere Container zum Pauschalpreis an. Im Preis deines Containers ist sowohl die Lieferung, Stellzeit, Abholung als auch die umweltfreundliche Entsorgung des Containerinhaltes enthalten. Nur bei einer Falschbefüllung des Containers oder eine Verlängerung der Stellzeit des Containers fallen Mehrkosten an.
Bei Rückfragen kannst du dich an unseren Kundenservice wenden.
Für folgende Produkte kannst du eine regelmäßige Entsorgung buchen: Pappe | Papier, Lebensmittel | Speisereste, Mischabfall | Gewerbeabfall, Kunststoff | Verpackungen.
Für einen häufigeren Turnus setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Wir bitten dich die Mülltonne am Leerungstag ab 6 Uhr am Straßenrand bereit zu stellen.
Um deine Tonne vor Fremdbefüllung zu schützen, empfehlen wir sie mit einem Vorhängeschloss abzuschließen. Dieses kannst du bei der Bestellung mit auswählen.
Die Unternehmen innerhalb der ALBA Group bieten umfassenden Service bei der Entsorgung sämtlicher Abfallarten. Unsere Fachkräfte sorgen dafür, dass die gesammelten Wertstoffe sortiert, aufbereitet und mithilfe modernster Technologien umweltschonend verwertet werden. Auf den jeweiligen Detailseiten erfährst du mehr zu unseren Recyclingverfahren und Umweltmaßnahmen.
Als führender Umweltdienstleister und Rohstoffanbieter sehen wir uns in besonderem Maße gefordert, zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wir stellen der Industrie Recyclingmaterialien zur Verfügung und machen sie damit unabhängig von knappen Rohstoffvorkommen. Dadurch werden nicht nur natürliche Ressourcen, sondern auch die Umwelt und das Klima geschont. Für mehr Informationen kannst du gerne unsere Website besuchen: https://www.alba.info/unternehmen/verantwortung/

Kontakt

Wir helfen dir gern weiter

Bei Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung

Support Links

Wir helfen Dir gern weiter