Lebensmitteleinzelhandelsabfälle entsorgen mit ALBAclick

Wählen Sie aus dem Bereich Privat oder Gewerbe Hausverwaltung kommen
Privat
Gewerbe/ Hausverwaltung
Postleitzahl

Nicht sicher? Finde deine Abfallart in unserer Materialsuche

Nicht sicher?

Schnell und einfach

Nachhaltige Entsorgung

50 Jahre Erfahrung

Günstige Online-Preise

Abfallentsorgung im Lebensmitteleinzelhandel: Nachhaltige Lösungen für deinen Markt

Im Lebensmitteleinzelhandel fallen täglich zahlreiche Abfälle an. Ob Supermarkt, Discounter, Bioladen oder Feinkostgeschäft – jede Handelsform bringt spezifische Herausforderungen in der Abfallentsorgung mit sich. Auf dieser Seite erfährst du, welche Abfallarten im Lebensmitteleinzelhandel typischerweise entstehen und wie wir dir dabei helfen können, diese umweltfreundlich und effizient zu entsorgen.

Abfallarten im Lebensmitteleinzelhandel

  1. Organische Abfälle

    Eine der größten Abfallkategorien im Lebensmitteleinzelhandel sind organische Abfälle. Diese entstehen durch:

    • Lebensmittelreste: Obst- und Gemüsereste, verdorbene Waren.
    • Abgelaufene Produkte: Produkte, die aufgrund von Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkauft werden können.
    • Produktionsabfälle: Abfälle aus der Eigenproduktion, wie z.B. in Bäckereien oder Fleischereien.

  2. Verpackungsmaterialien

    Verpackungen spielen im Lebensmitteleinzelhandel eine zentrale Rolle. Hierzu zählen:

    • Kartonagen:Transportverpackungen, Umverpackungen für Produkte.
    • Kunststoffe: Schrumpffolien, Plastikverpackungen, Einweg-Plastiktüten.
    • Glas und Dosen: Glasflaschen, Konservendosen und andere Verpackungen.

  3. Gewerbeabfall / Mischabfall

  4. Gefahrstoffe

    Auch im Lebensmitteleinzelhandel gibt es Abfälle, die als Gefahrstoffe eingestuft werden müssen:

    • Reinigungsmittel: Chemische Reinigungsmittel, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
    • Batterien und Elektronik: Kleine elektronische Geräte wie Waagen oder Kassen, die ausgedient haben.

Handelsformen im Lebensmitteleinzelhandel und ihre spezifischen Abfälle

  1. Supermärkte

    Supermärkte bieten ein breites Warensortiment und erzeugen vielfältige Abfälle. Neben organischen Abfällen fallen hier insbesondere große Mengen an Verpackungen und Retouren an. Auch Eigenmarkenprodukte und deren spezielle Verpackungen können Entsorgungsherausforderungen darstellen.


  2. Discounter

    Discounter setzen stark auf Eigenmarken und große Verpackungseinheiten. Hier entstehen häufig große Mengen an Kartonagen und Schrumpffolien. Organische Abfälle fallen in der Regel durch strikte Preis- und Haltbarkeitsmanagement weniger an, sind aber dennoch präsent.


  3. Bioläden

    In Bioläden liegt der Fokus auf biologischen und oft unverpackten Produkten. Dennoch entstehen auch hier Abfälle durch organische Reste, Verpackungen aus nachhaltigen Materialien wie Papier und Glas sowie durch abgelaufene oder beschädigte Waren.


  4. Feinkostgeschäfte

    Feinkostgeschäfte bieten hochwertige und oft empfindliche Waren an. Neben organischen Abfällen aus verderblichen Spezialitäten entstehen hier oft Glasabfälle und spezielle Verpackungen, um die Ware frisch zu halten. Die Entsorgung von feinen Kartonagen und Dekorationsmaterialien ist ebenfalls typisch.

Unsere Dienstleistungen für eine nachhaltige Abfallentsorgung

  1. Bereitstellung von Sammelbehältern und Containern

    Wir stellen dir die passenden Behälter zur Verfügung, um die verschiedenen Abfallarten zu sammeln. Von großen Containern für Kartonagen bis hin zu speziellen Behältern für organische Abfälle – wir haben die richtige Lösung für dich.


  2. Abholung und Transport

    Unser Service umfasst die regelmäßige Abholung der Abfälle und den sicheren Transport zu Entsorgungsanlagen. Wir arbeiten zuverlässig und flexibel, um deinen Betriebsablauf nicht zu stören.


  3. Fachgerechte Entsorgung und Recycling

    Unser Fokus liegt auf einer umweltgerechten Entsorgung. Wir arbeiten mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben zusammen, um sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dabei der Verwertung organischer Abfälle und der Wiederaufbereitung von Verpackungsmaterialien.


  4. Dokumentation und Nachweise

    Für eine vollständige Transparenz stellen wir dir alle notwendigen Nachweise über die Entsorgung zur Verfügung. Dies ist besonders wichtig für Umweltzertifizierungen und behördliche Anforderungen.

Warum uns wählen?

  • Erfahrung und Fachwissen: Wir kennen die spezifischen Anforderungen im Lebensmitteleinzelhandel und bieten dir die besten Lösungen.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Wir setzen auf Recycling und umweltfreundliche Entsorgungswege, um deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität: Wir passen uns deinen Bedürfnissen an und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
  • Transparenz und Dokumentation: Klare Abläufe und umfassende Dokumentation sind für uns selbstverständlich.
NEUTonnensets

Neu für Unternehmen

Tonnensets exklusiv für Gewerbekunden

Du hast ein Gewerbe oder befindest dich in Gründung? Egal ob Restaurant oder Frisörsalon, Kiosk, Werbeagentur oder Handwerksbetrieb - Wir haben die für deine Unternehmung passenden Abfallbehälter übersichtlich in Tonnensets zusammengestellt. Abfallbehälter für Pappe, Papier, Gewerbeabfälle und optional Speiseresten sind so mit wenigen Klicks zu exklusiven Preisen online bestellt.

Sets entdecken

Unsere Abfallarten

Was möchtest du entsorgen?
Umweltfreundliche Entsorgung

Entsorge mit uns deinen Abfall schnell, sicher und nachhaltig. Bestelle direkt online oder stelle deine Anfrage.

Support

Wir helfen dir gern weiter

Du findest keinen passenden Container oder brauchst Hilfe bei der Auswahl? Kein Problem. Beschreib uns einfach dein Anliegen und wir setzen uns mit dir in Verbindung.

Nachhaltige Entsorgung:

Recycling per „Click“

Willkommen im Online-Shop ALBAclick. Wir sammeln, sortieren und behandeln deine Abfallarten und kümmern uns um die Aufbereitung sowie Rückgewinnung von Recyclingrohstoffen. Wir entsorgen nicht nur – wir recyceln
Zum Wohle der Umwelt verwerten wir Materialen mit modernster Technologie und sorgen damit für einen nachhaltigen Umgang mit allen Abfallarten. Bestelle jetzt mit wenigen Klicks den passenden Container und unterstütze aktiv den Umweltschutz.

Support Links

Wir helfen Dir gern weiter